Einricher Heimatfest findet vom 20. bis 23. August 2022 statt
Daumen hoch für den Bartholomäusmarkt 2022, hieß es bei dem Treffen am 21.04.2022 im Hotel-Restaurant Berghof in Berghausen, zu dem der Einricher Heimatverein Katzenelnbogen e.V. seine Kooperationspartner eingeladen hatte. Die 2. Vorsitzende des Vereins, Nicole Hennemann, informierte die anwesenden darüber, dass die Durchführung der beliebten Großveranstaltung gemäß der 33. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ohne Einschränkungen stattfinden kann. Ralf Döringer, Gebietsverkaufsleiter der Firma Trinkkontor, freut sich in der Funktion des Festwirtes, dass er für die Ausrichtung der 4-tägigen Veranstaltung, Fa. Bodoevents aus Bad Ems, zur professionellen Unterstützung gewinnen konnte. Landmetzgerei Bingel bat den Veranstalter, Ende Juni 2022 die dann gültige Corona-Bekämpfungsverordnung hinsichtlich einer uneingeschränkten Durchführung der Veranstaltung erneut zu prüfen. Firma Zeltebau Fiebig, Werner Wambold (Fahrgeschäfte), sowie Axel Elsemüller, Geschäftsführer der Eltax-Solutions GmbH (Tontechnik), schlossen sich der Bitte an, da sie ab Anfang Juli 2022 intensiv mit den Vorbereitungen beginnen. Dieser Bitte stimmt der Einricher Heimatverein verbindlich zu und beobachtet parallel die Entwicklung des Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Verantwortlichen sind sich bewusst, dass diese Situation ebenfalls Auswirkungen auf die Durchführung des Bartholomäusmarktes haben kann.
Wir freuen uns drauf euch zahlreich auf dem Bartolomäusmarkt begrüßen zu dürfen.
Die Wagenvergabe findet am 19.05.2022 um 20:00 in der Einrichschänke statt.
Für den 28.11.2020 war unsere diesjährige Jahreshauptversammlung des Einricher Heimatvereins e.V. geplant. Doch in diesem Jahr ist alles anders: Die Corona-Pandemie hat den Alltag verändert und alles fest im Griff. Die aktuellen Einschränkungen, die Kontaktbeschränkenden Maßnahmen der Corona-Bekämpfungsverodnung Rheinland-Pfalz, lassen eine Durchführung der Jahreshauptversammlung in gewohnter Form nicht zu.
Der Vorstand bedauert dies sehr.
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.
Wird der Bartholomäusmarkt stattfinden können?
Diese Frage erreichte den Vorstand des Einricher Heimatvereins in letzter Zeit von vielen Freunden des EinricherHeimatfestes.
Nun musste der Vorstand aufgrund §4 der siebten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz (7. CoBeLVO) vom 15.05.2020 die Entscheidung treffen, den Bartholomäusmarkt vom 22. bis 25.08.2020, leider nicht ausrichten zu können.
Der Vorstand hofft, dass Besucher, Mitwirkende und Ausrichter sich im kommenden Jahr beim traditionellen Heimatfest wieder gesund begegnen können.
Der Bartholomäusmarkt 2021 wird vom 21. bis 24. August stattfinden.
Nicole Hennemann
(Für den Vorstand)